Jetzt im Mai ging es für eine Woche auf Portugal Seascape Tour in den Raum Lissabon, Sintra, Santa Cruz und Alentejo.
In diesem Reisebericht gibt es diesmal keine schwarz-weiß Fotos sondern "Farbfotos" zu sehen.
Wir besuchten viele Orte zum Sonnenuntergang und deshalb möchte ich auch die tollen Lichtstimmungen zeigen.
Die ersten Anregungen für diese Reise gab es durch einen Film über Portugal von Serdar Ugurlu auf FotoTV.
Vielen Dank an Serdar von PhotoTours4u für die Anregungen und weiteren coolen Location Tipps.
Um die Reise genauer zu planen habe ich mir die TPE App und die AyeTides App fürs iPhone geholt.
Die TPE App um schon zu Hause alle Location zu suchen und zu speichern.
Mit den genauen Koordinaten findet man die Location auf der Reise dann einfacher und schneller.
Außerdem hat man die genauen Zeiten und Richtungen des Sonnenuntergangs und Sonnenaufgangs vor Ort.
Die AyeTides App für die Tide, denn in Portugal an der Atlantikküste gibt es einen sehr großen Tidehub von bis zu sechs Höhenmetern.
Einige Location funktionieren nur bei Ebbe wirklich gut und einige nur bei Flut, deshalb sind diese Informationen vorab sehr wichtig.
Leider wurde vor unserer Reise die Wettervorhersage für unsere Portugal Woche immer schlechter.
Nun hatten wir unsere Reise so gut geplant und jetzt war die Vorhersage eine Woche Regen.
Also habe ich mir auch noch die WeatherPro App fürs iPhone geholt und dort unsere Location als Favoriten hinterlegt.
Dadurch das wir unsere täglichen Location nun immer danach planten, hatten wir doch viel Glück mit dem Wetter vor Ort.
Am Samstag, den 07.05.2016 fliegen wir von Hamburg nach Lissabon.
In Hamburg starten wir bei herrlichen Sommerwetter und in Lissabon landen wir bei extremen Starkregen.
Da bei dem Starkregen kein fotografieren möglich ist geht es direkt ins Hotel, hier verbringen wir auch den ersten Abend.
Am Sonntag, den 08.05.2016 geht es in das kleine Örtchen Santa Cruz.
An einem tollen Strandabschnitt befindet sich der Penedo do Guincho. Der riesige Sandstein Arch ist 30 Meter hoch und 100 Meter breit.
Der Strand Praia do Formosa liegt in unmittelbarer Nachbarschaft.
Es ist ein sehr stürmischer Tag und wir haben ständig mit dem extremen Spray des Atlantik auf unseren Filtern vor der
Kamera zu kämpfen. Wir sind also immer mit einer Alkohol-Wasser-Mischung am Filter putzen.
Unten am Strand sind wir ganz alleine, denn die Einheimischen bleiben oben in Ihren Autos und beobachten von dort den wilden Atlantik.
An diesem Nachmittag werden wir auch von einem Starkregen unten am Strand überrascht.
Zum Glück sind wir vorbereitet und haben Plastiktüten dabei, die wir schnell über die Kameras stülpen.
Trotz Regenkleidung sind wir ziemlich durchnässt. Also trocknen wir uns erstmal am Auto und gehen dann im Ort Essen.
Anschließend geht es zum Sonnenuntergang nochmal an den Strand zum Penedo do Guincho.
Zum Glück fängt es diesmal erst nach Sonnenuntergang wieder an zu regnen.
Am Montag, den 09.05.2016 fahren wir nach Lissabon zur Brücke Ponte Vasco da Gama.
Die gigantische Brücke führt über den Fluss Tejo und verbindet die beiden auseinander liegenden Teile von Lissabon.
Sie ist mit 17 km Europas längste Brücke und wurde 1998 zur Expo eröffnet.
Wir wollen die Brücke auf unserer Reise zum Sonnenaufgang fotografieren und haben uns vorab zwei Standpunkte auf der TPE App markiert.
An diesem leider regnerischen Vormittag wollen wir uns die beiden Standpunkte anschauen und einen für unseren
späteren Besuch zum Sonnenaufgang auswählen.
Da es dann leider ein "Objektiv-Unglück" gab, ist das unser einziger Fotostop am diesem Tag.
Danach geht es in Lissabon auf die Suche nach einem neuen Objektiv.
Anschließend geht es nach Sintra in ein kleines portugiesisches Restaurant lecker Abendessen.
Zurück im Hotel, lassen wir den Abend an der Hotelbar ausklingen.
Am Dienstag, den 10.05.2016 geht es morgens, nach einer sehr regnerischen Nacht, in die Altstadt von Lissabon.
Lissabon ist die Hauptstadt und die größte Stadt Portugals und erstreckt sich entlang der Flussmündung des Tejo.
Wir machen in der Altstadt einen Vormittag Streetfotografie.
In meinem Blog gibt es darüber einen extra Blogbeitrag " Lissabon / Wie ich Lissabon sehe...".
Nachmittags geht es nach Oeiras, einer Kleinstadt im Westen des Großraum von Lissabon.
Dort befindet sich ein Weg aus Stein, der im Fluss Tejo endet.
Eine tolle Location für Langzeitbelichtungen.
Anschließend fahren wir nach Lissabon zur Brücke Ponte 25 de Abril.
Es ist eine Hängebrücke über den Tejo die Lissabon mit der Stadt Almada verbindet.
Unsere Location ist eine verfallene Schnapsfabrik in Almada mit einem super Ausblick auf die Brücke Ponte 25 de Abril.
Hier warten wir auf den Sonnenuntergang.
Da die anderen nicht die Schnapsfabrik im Vordergrund des Bildes haben wollen, gehen sie noch ein Stückchen weiter.
Ich bliebe an der Stelle alleine zurück, aber als es dann nach Sonnenuntergang dunkel wird, wird es mir alleine zu unheimlich.
Deshalb gehe ich zu den anderen und gemeinsam machen wir von dem Standpunkt noch ein paar Bilder zur blauen Stunde.
Anschließend geht es zurück zum Auto und dann zum Hotel.
Heute war es sehr windig, aber gab es den ganzen Tag keinen Regen.
Am Mittwoch, den 11.05.2016 fahren wir vormittags über Cascais nach Cabo Raso.
In Cabo Roso gibt es eine kleine Naturbrücke aus Felsen.
Eigentlich ist es ein tolles Seascape Motiv, das sich aber nur bei Flut richtig gut fotografieren lässt.
Wir haben aber vormittags leider Ebbe und das Licht ist um die Tageszeit auch nicht optimal.
Weiter geht es zum Praia do Guincho. Es ist ein großer Strand mit starker Dünung und eigentlich vielen Surfern.
Heute sind aber leider keine Surfer am Strand.
Wir machen ein paar Langzeitbelichtungen von den Felsstrukturen und genießen die Stille am Strand.
Auch hier ist durch das Spray des Atlantik wieder Filter putzen angesagt.
Von dort fahren wir weiter zum Leuchtturm Cabo da Roca.
Der Leuchtturm liegt 140m über dem Meeresspiegel und am westlichen Punkt des Festlandes des europäischen Kontinents.
Die Hänge sind hier überall mit der essbaren Mittagsblume bewachsen.
Es sind Nachmittags leider sehr viele Touristen vor Ort.
Zum Abendessen geht es nochmal in das kleine portugiesische Restaurant in Sintra.
Anschließend fahren wir zum Sonnenuntergang an den Boca do Inferno in Cascais.
Der Boca do Inferno ist eine Schlucht in den Küstenklippen.
Der Atlantik hat durch eine Naturbrücke aus Felsen Zugang zum tiefen Grund der Schlucht.
Zurück im Hotel, lassen wir den Abend an der Hotelbar ausklingen.
Am Donnerstag, den 12.05.2016 regnet es morgens in Strömen.
Wir machen uns trotzdem auf den Weg nach Carrasqueira einem kleinen Fischerdorf südlich von Lissabon.
Das Fischerdorf ist für seinen malerischen auf Pfählen erbauten Hafen bekannt.
Während der ganzen Autofahrt ist ein extremer Starkregen.
Auch als wir in Carrasqueira ankommen regnet es noch, deshalb geht es erstmal in ein kleines Café.
Dann hört es doch noch auf zu regnen und wir fotografieren die tollen aber teilweise sehr maroden Holzstege.
Einfach ein sehr schöner Ort, der eine wahnsinnige Ruhe ausstrahlt.
Weiter geht es dann nach Vilanova de Milfontes in der Region Alentejo.
Wir wollen hier am Strand die "Pools" fotografieren. Diese einmaligen Felsstrukturen sieht man nur bei Ebbe.
Durch den Starkregen am Vormittag sind wir leider zu spät dran und die Flut kommt schon wieder.
Es sind deshalb nur noch einige Felsstrukturen in Ufernähe zu sehen.
Aber wir haben noch eine weitere Location in Vilanova de Milfontes.
Das Schiffswrack liegt vor einer 30 Meter hohen Klippe am Strand und ist leider durch die Stürme schon sehr in
Mitleidenschaft gezogen worden. In ein paar Jahren wird es sicherlich nicht mehr als Schiff zu erkennen sein.
Wir wollen das Schiffswrack zum Sonnenuntergang bei Flut fotografieren.
Die Wartezeit bis dahin verbringen wir in einem Restaurant direkt am Strand,
mit lecker gegrillten Fisch und einem tollen Blick aufs Meer.
Nach Sonnenuntergang machen wir uns auf den 130 km langen Rückweg zu unserem Hotel.
Am Freitag, den 13.05.2016 geht es nachdem Frühstück zum Praia da Adraga in der Nähe von Sintra.
Der Praia da Adraga liegt zwischen Felsenklippen, die durch den Atlantik ihre bizarren Formen bekommen haben.
Die Felsen und Groten verleihen dem naturbelassenen Strand eine malerische Note.
Es ist ein windiger, aber sonniger Tag und wir sind fast ganz alleine am Strand.
Durch den Spray des Atlantik sind wir wieder ständig am Filter putzen.
Aber es ist ein tolles Erlebnis hier Langzeitbelichtungen zu machen und dabei die Natur zu erleben.
Nachmittags fahren wir weiter nach Azenhas do Mar.
Azenhas do Mar ist eine kleine Stadt, sie liegt direkt am Atlantik an einer Steilküste.
Unten an der Küste gibt es ein Gezeitenschwimmbad.
Man hat von oben einen tollen Blick auf die Stadt, hier soll auch unsere Fotolocation zum Sonnenuntergang sein.
Als wir Nachmittags ankommen suchen wir uns den besten Standpunkt für den Sonnenuntergang und machen schon mal ein paar Fotos.
Anschließend geht es in das Restaurant am Gezeitenschwimmbad lecker Essen und den Blick aufs Meer genießen.
Das Restaurant erreichen wir gerade noch trocken vor einem Starkregen.
Aber nach kurzer Zeit ist es zum Glück wieder trocken.
Wir machen anschließend noch ein paar Bilder am Gezeitenschwimmbad und warten dann oben am unserem gewählten
Standpunkt auf den Sonnenuntergang.
Zum Ende der blauen Stunde geht es zurück ins Hotel.
Am Samstag, den 14.05.2015 heißt es schon Aufstehen um 3:30 Uhr.
Denn wir wollen zum Sonnenaufgang nochmal an die Brücke Vasco da Gama in Lissabon.
Unseren Standpunkt haben wir am Montag ja schon ausgewählt.
Es ist ein tolles Erlebnis zum Sonnenaufgang an diesem Ort zu sein und die Atmosphäre und die Ruhe zu genießen.
Die Sonne erhellte die dunkle Nacht erst in blau, dann in orange und dann in violett.
Das frühe Aufstehen hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Glücklich und zufrieden geht es anschließend über einen Umweg zurück in Hotel.
Der Umweg führt uns über die 17km lange Brücke Vasco da Gama und zurück über die Brücke Ponte 25 de Abril.
Im Hotel gibt es erst einmal ein leckeres Frühstück.
Da heute der letzte Tag unserer Portugal Seascape Tour ist, heißt es nachdem Frühstück Koffer packen.
Nachdem auschecken im Hotel geht es nochmal nach Lissabon.
Wir fahren nach Almada zum Christo Rei, der sechsgrößten Christus-Statue weltweit.
Von dort genießen wir noch einmal den Blick auf Lissabon und auf die Brücke Ponte 25 de Abril.
Dann geht es leider schon zum Flughafen.
Es war eine super tolle Woche und Portugal ist ein beeindruckendes Land.
Kommentar schreiben
Serdar (Sonntag, 26 Juni 2016 20:10)
Hallo Liebe Silvia,
freut mich riesig dass ich dir Lissabon ans Herz legen konnte :-)
Das Ihr so ein Pech mit dem Wetter hattet tut mir leid aber anhand der Bildergebnisse kann man sehen das Ihr alle das beste draus gemacht habt.
Deine beiden Azenhas Fotos zeigen aber auch:
Man muss Glück mit dem Wetter haben. Denn so einen Sonnenuntergang wie Ihr in hattet hatte ich bei 9 Reisen über 4 Jahren nicht !
Gutes Karma :-)
GLG
Serdar
Sandra (Sonntag, 26 Juni 2016 20:10)
Ein schöner Bericht mit tollen Bildern. Da möchte man sich gleich auf den Weg nach Portugal machen.
Silly Photography (Sonntag, 26 Juni 2016 20:29)
Vielen Dank Serdar.
Wir haben wirklich das Beste aus dem Wetter gemacht.
Ich möchte da auf jeden Fall nochmal hin. :-)
In Azenhas zum Sonnenuntergang hatten wir wirklich Glück mit dem Wetter.
Aber auch an der Ponte Vasco da Gama zum Sonnenaufgang, denn anschließend war an dem Vormittag nur noch grauer Himmel.
Liebe Grüße
Silvia
Silly Photography (Sonntag, 26 Juni 2016 20:31)
Vielen Dank Sandra, es freut mich das dir meine Bilder und mein Bericht gefallen.
Klaus (Donnerstag, 07 Juli 2016 10:50)
Den Impressionen sehe ich dem Pech mit dem Wetter nicht an. Tolle Stimmungen hast Du festgehalten, Silvia. Der Reisebericht ist interessant und es ist Schade, nicht selbst dort dabei gewesen zu sein.
Silly Photography (Donnerstag, 07 Juli 2016 19:58)
Hallo Klaus.
Vielen Dank.
Ja, es ist schade, dass du nicht dabei sein konntest.